Agentur für öffentliche Verträge – AOV - Einheitliche Vergabestelle BauaufträgeElektronische Ausschreibung000154/2013

AOV-004/2012 - Wissenschafts- und Technologiepol - 22.01.008.215.01

(Zuschlag erteilt)
Errichtung eines Wissenschafts- und Technologiepols im Ex-Alumix Areal in Bozen.
Baulos 2: Sanierung und Umbau Eingangspavillon und Werkzentrale BZ1 sowie Neubau Bürogebäude und
Tiefgarage.
Art des Auftrags:
Bauleistungen
Sektor:
Ordentlich
Art der Realisierung:
Vergabevertrag
Art des Verfahrens:
Offen
Art der Ausführung:
Elektronisch (online)
Abwicklung der Ausschreibung:
Ausschreibung in geschlossenem Umschlag
Datum der Veröffentlichung:
15/01/2013 16:48
Kode Ausschreibung AVCP:
4736358
Ausschluss:
Nein
Der öffentliche Auftraggeber / Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber / anderer Auftraggeber

Zusätzliche Informationen

Leistungsart:
Nur Ausführung

Kategorien

  • OG01. Zivil- und Industriebauten ( VIII )

Teilnahme- und wirtschaftliche Kriterien

Teilnahme an allen Losen verpflichtend:
Ja
Zuschlagskriterium:
Wirtschaftlich günstigstes Angebot (Umgekehrte Proporzionalität)
Ablauf der Vergabe: Abschlag - Aufgebot:
Abschlag in Währung ( Euro )
Dezimalstellen:
2

Lose

#BetreffCIGBetragAnlagenAnfragenPunkte PreisPunkte Qualität
1AOV-004/2012 - Wissenschafts- und Technologiepol - 22.01.008.215.01481321350431.940.414,27 €0930,0070,00

Anfragen zur Versendung von Dokumenten

# Dokument Art der Anfrage Anmerkungen
1 ANLAGE B - Annahme des Entgelts für den Systemverwalter Administrative Obligatorisch (nur ein Dokument zugelassen)
Elektronisch mit digitaler Unterschrift
Gemeinsame Übermittlung
2 A-Anlage A2 Erkl. Weiterv. Administrative Obligatorisch (nur ein Dokument zugelassen)
Elektronisch mit digitaler Unterschrift
Gemeinsame Übermittlung
3 A-Anlage A3 - Vorlage vorl. Kaution Administrative Obligatorisch und mehrfach (ein oder mehrere Dokumente zugelassen)
Elektronisch
Gemeinsame Übermittlung
4 A- Zahlung Aufsichtsbehörde Administrative Obligatorisch (nur ein Dokument zugelassen)
Elektronisch
Gemeinsame Übermittlung
5 A-Unterlagen Nachweis besond. Vorrausset Administrative Nicht zwingend und mehrfach (kein oder mehrere Dokumente zugelassen)
Elektronisch
Gemeinsame Übermittlung
6 A-Anlage A1-Erklärungen Administrative Obligatorisch und mehrfach (ein oder mehrere Dokumente zugelassen)
Elektronisch mit digitaler Unterschrift
Getrennte Übermittlung
7 Gründungsakt der zeitweiligen Firmenvereinigung/der EWIV (Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung)/des Konsortiums Administrative Nicht zwingend (kein oder ein Dokument zugelassen)
Elektronisch mit digitaler Unterschrift
Gemeinsame Übermittlung
8 ANLAGE A - Teilnahmeantrag Administrative Obligatorisch (nur ein Dokument zugelassen)
Elektronisch mit digitaler Unterschrift
Getrennte Übermittlung

Anlagen

# Dokument
1 G005-2 Elenco prestazioni Ted.pdf
2 G002 Capitolato spec appalto.pdf
3 G501 Muster_dett volumi sospesi.pdf
4 G007-2 Bauleitplan D.pdf
5 G502 Muster_dett facciata.pdf
6 Übertrieb. nied. Angebote - Kriterien
7 G003-2 Masse und Kostenberechnung.pdf
8 G004-3 Computo metrico estimativo.pdf
9 Download Documento Bando di gara (132,03 KB)
10 Download Documento Auftragsbekanntmachung (134,94 KB)
11 G503 Muster_dett impianti.pdf
12 AUSSCHREIBUNGSBEDINGUNGEN
13 G006-3 Elenco prestazioni Ita.pdf
14 G008-3 Cronoprogramma I.pdf
15 G001 Rel illustrativa bilingue.pdf

Datum

Beginn Angebotseinreichung:
16/01/2013 12:00:00
Ende Angebotseinreichung:
04/04/2013 12:00:00
Unterlagen verfügbar bis zum: 04/04/2013 12:00

Mitteilungen der Vergabestellen

# Mitteilungen
1

Pubblicata il 24/03/2013 23:00

suddivisione delle voci di computo

Auftrag gebendes Amt: Agentur für die Verfahren und die Aufsicht im Bereich öffentliche Bau- Dienstleistungs- und Lieferaufträge

Vergabestelle: Einheitliche Vergabestelle Bauaufträge

Ente committente: Agenzia per i procedimenti e la vigilanza in materia di contratti pubblici di lavori, servizi e forniture

Stazione appaltante: Stazione Unica Appaltante

Ausschreibung: AOV-004/2012 - Wissenschafts- und Technologiepol - 22.01.008.215.01

Gara: ACP-004/2012 - Wissenschafts- und Technologiepol - 22.01.008.215.01

con la presente siamo a chiedere di poter avere la suddivisione delle voci di computo secondo le categorie indicate nel disciplinare di gara.

ANTWORT

Darauf wurde bereits geantwortet: siehe gesendetete Tabelle vom 23.01.2013

RISPOSTA

Abbiamo già risposto: v. tabella inviata il 23.01.2013

11-11 von 11 1 2 3

Erläuterungen

# Erläuterungen
1

Pubblicata il 10/03/2013 23:00

Antrag

Gara: ACP-004/2012 - Wissenschafts- und Technologiepol - 22.01.008.215.01

Frage 1:

Das ausgeschriebene Fassadenelement (Pos. 20.50.00.20) wird nicht mehr in der ausgeschriebenen Stärke 6 mm produziert, die Produktion wurde während der Projekterstellung abgeändert und auf 12,6 mm umgestellt. Da es aber aus Gründen der Kostenlimitierung der Ausschreibung nicht möglich ist das teurere Element mit 12,5 mm einzusetzten wurde eine Alternativlösung gesucht und auch gefunden. Diese Alternativlösung entspricht qualitätsmässig voll und ganz der Ausschreibung. Es entsteht aber ein Problem mit der Zeitschiene für die Musterherstellung. Mit dem Alternativprodukt kann das Muster nicht in der geforderten Zeit erstellt werden.

Weiters müssen, um das Fassadenmuster in allen Einzelheiten genau nach Ausschreibung zu bauen Aluminiumprofile neu extrudiert werden. Auch diese Massnahme erfordert mehr Zeit wie der jetzt festgelegte Abgabetermin vorsieht.

In Anbetracht des oben Gesagten wird um eine Terminverlängerung des Abgebatermins um 6 Wochen angefragt. Ist diese Terminverlängerung möglich?

Frage 2:

Beim Muster für die technologischen Anlagen ist eine Gesamthöhe von 160 cm vorgesehen. Dadurch sind die Deckenelemente auf eine Höhe von 110 cm montiert. Dadurch wird nicht der tatsächliche Eindruck dargestellt, da die Bewertungsjury die Elemente nicht von unten betrachten kann.

Ist es möglich die Höhe des Musters zu vergrössern, um die Deckenepaneele auf ein Höhe von 200 cm zu bringen, sodass die Bewertungskommission sich einen realistischen Eindruck der dargestellten Elemente machen kann, da Sie unter den Elementen bequem stehen kann?

Frage 3:

Beim Muster für die Holzkuben ist eine Gesamthöhe von 148 cm angegeben. Damit ergibt sich eine Höhe von 90 cm zwischen Boden und Decke. Ist es möglich die Höhe des Musters zu vergrössern, um die "Raumhöhe" auf ein Höhe von 200 cm zu bringen, sodass die Bewertungskommission sich einen realistischen Eindruck der dargestellten Elemente machen kann, da Sie unter den Elementen bequem stehen kann?

Frage 4:

Können die Masse der Muster vergrössert werden, um Sockel- und Bodenelemente, die den sicheren Stand der Muster gewährleisten, ausführen zu können?

ANTWORT

Ente committente: Agenzia per i procedimenti e la vigilanza in materia di contratti pubblici di lavori, servizi e forniture

Stazione Appaltante: Stazione Unica Appaltante

Gara: ACP-004/2012 - Wissenschafts- und Technologiepol - 22.01.008.215.01

1)

ANTWORT

Der Abgabetermin wird bestätigt

RISPOSTA

Si conferma il termine di consegna

********************************************

2)3)4)

ANTWORT

Das Tragelement ist nicht Gegenstand der Bewertung und kann nach Vorgabe des Bieters abgeändert werden.

RISPOSTA

L‘elemento di sostegno non è oggetto di valutazione quindi può essere modificato a giudizio dell‘offerente.

2

Pubblicata il 10/03/2013 23:00

Antrag

Gara: ACP-004/2012 - Wissenschafts- und Technologiepol - 22.01.008.215.01

QUESITO N°1

Dopo aver effettuato un'attenta analisi del progetto, si è potuto contatare che le campionature sono molto complesse e per essere realizzate con tutti i dettagli richiesti, richiedono maggiori tempi per l'esecuzione.

Le ditte che forniscono i materiali necessari per la realizzazione dei campioni, hanno dei tempi di consegna più lunghi che non consentono di rispettare i termini di scadenza della gara.

Richiediamo dunque uno spostamento del termine di consegna dell'offerta di almeno 40 giorni.

QUESITO N°2

Relativamente alla POS. 04.03.03.01.b sistema di rivestimento antifuoco di elementi metallici R'120 con vernice intumescente, il nostro fornitore ci ha comunicato che non si arriva ad una protezione R'120 CON LE VERNICI INTUMESCENTI.

ANTWORT

Ente committente: Agenzia per i procedimenti e la vigilanza in materia di contratti pubblici di lavori, servizi e forniture

Stazione Appaltante: Stazione Unica Appaltante

Gara: ACP-004/2012 - Wissenschafts- und Technologiepol - 22.01.008.215.01

1)

ANTWORT

Der Abgabetermin wird bestätigt

RISPOSTA

Si conferma il termine di consegna

*******************************************

2)

ANTWORT

In der Planungsphase haben mehrere Firmen bestätigt einen R120 Brandschutzanstrich zertifizieren zu können.

RISPOSTA

In sede di progetto più ditte hanno dichiarato di certificare la R 120 con le vernici intumescenti.

3

Pubblicata il 10/03/2013 23:00

Antrag

Ausschreibung: ACP-004/2012 - Wissenschafts- und Technologiepol - 22.01.008.215.01

Gibt es für die „Innenverkleidung aus Aluminiumwabenkernpaneele und Innenaluminiumschichten D. 10/10 pulverbeschichtet“ ( Punkt 5 der Musterzeichnung G502) eine generelle Beschreibung wie diese ausgeführt werden sollte? Warum ist diese Blende zusätzlich mit einer Wabe abgebildet?

ANTWORT

Ente committente: Agenzia per i procedimenti e la vigilanza in materia di contratti pubblici di lavori, servizi e forniture

Stazione Appaltante: Stazione Unica Appaltante

Gara: ACP-004/2012 - Wissenschafts- und Technologiepol - 22.01.008.215.01

ANTWORT

Man soll sich an die Detailzeichnung halten

RISPOSTA

Ci si attenga al disegno di dettaglio

4

Pubblicata il 10/03/2013 23:00

Antrag

Ausschreibung: ACP-004/2012 - Wissenschafts- und Technologiepol - 22.01.008.215.01

Bei der Stahlkonstruktion des Haupttragewerkes Pos.: 03.01.01.01.b + 03.01.01.02.b sollten alle Schweißnähte einer Volumetrische Überprüfung (Radiographie oder Ultraschall) zu 100% unterzogen werden. Ist es wirklich notwendig, die komplette Stahlkonstruktion zu 100% mittels Radiographie oder Ultraschall zu überprüfen?

ANTWORT

Ente committente: Agenzia per i procedimenti e la vigilanza in materia di contratti pubblici di lavori, servizi e forniture

Stazione Appaltante: Stazione Unica Appaltante

Gara: ACP-004/2012 - Wissenschafts- und Technologiepol - 22.01.008.215.01

ANTWORT

Ja, die Anfrage wird bestätigt

RISPOSTA

Si conferma la richiesta

5

Pubblicata il 10/03/2013 23:00

Antrag

Ausschreibung: ACP-004/2012 - Wissenschafts- und Technologiepol - 22.01.008.215.01

Laut Langtext sollen bei der Außenverkleidung der Fassade Pos.: 20.50.00.20 in die herausragenden Füllungen der Freiraum mit Glaswolle ausgedämmt werden, diese ist aber auf keiner Detailzeichnung dargestellt bzw. beschrieben. Ist diese zusätzliche Leistung in den Einheitspreisen einzurechnen sowie in dem Muster einzubauen?

ANTWORT

Ente committente: Agenzia per i procedimenti e la vigilanza in materia di contratti pubblici di lavori, servizi e forniture

Stazione Appaltante: Stazione Unica Appaltante

Gara: ACP-004/2012 - Wissenschafts- und Technologiepol - 22.01.008.215.01

ANTWORT

Die Beschreibung der Ausschreibung ist nicht korrekt. Man soll sich an die Detailzeichnungen halten wo keine Steinwolle vorgesehen ist.

RISPOSTA

La descrizione di capitolato non è corretta: ci si attenga al disegno di dettaglio che non prevede la lana di roccia

16-20 von 42 1 2 3 4 5 6 7 8 9